Was ist eine Blühpatenschaft?

Wir säen eine regionale Blühmischung für den ökologischen Landbau auf die von dir gewünschten Quadratmeterzahl auf unseren Flächen an.

Du förderst mit deiner Blühpatenschaft das Blühangebot für Insekten und Co. in der Mertinger Flur. 

Auch passend als außergewöhnliche Geschenkidee für Naturliebhaber*innen oder alle die es werden wollen! Als Dankeschön bekommst du eine Blühtafel mit persönlichem Gruß per Post zugesendet. Diese kannst du dir sehr gerne an den Gartenzaun hängen.

Noch ein paar allgemeine Informationen:

Wir integrieren die Blühflächen in unsere Ackerflächen, somit ist jedes Jahr im Mai eine Aussaat möglich. Wenn deine Bestellung z. B. im August bei uns eingeht, wird deine Blühfläche im Mai kommendes Jahres ausgesät. 

Deine Blühflächen sind zusätzliche Blühflächen und unterliegen keiner Doppelförderung über das Kulturlandschaftsprogramm (KuLaP).

So sieht die Blühtafel aus:


Unser herzliches Dankeschön geht an die Höfleblüher*innen:

Jahr Anzahl an Höfleblüher*innen Quadratmeter Blühfläche
2024 6 326
2025 7 600

Ein blühendes Dankeschön an:

 Ursula Kneißl-Eder

Frau Steeger

Wilfred Nagel

Alexandra Wagner

Alexander Moser

Gisela Schiffers

Susanne Wittmair